Zutaten: für etwa 12 Cupcakes
Mehl 120 g
Mandelmehl 50 g
Eier 3 Stück
Butter 150 g
Zucker 140 g
Hefe 1 TL
Vanilleextrakt 1 TL
Frische Himbeeren 125 g
Cupcake-Förmchen aus Papier oder Silikon und eine Muffinbackform aus Metall
Frosting:
Frischkäse „Philadelphia“ oder „Saint Môret“: 300 g
Butter 25 g
Puderzucker 60 g
Roter Falbstoff (Pulver) eine Messerspitze
2 Spritzbeutel und zwei Sterntüllen mit 6 bis 8 mm Öffnung.
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Eier mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, weich gewordene Butter, Mehl und Mandelmehl, Vanilleextrakt und dann die Hefe beigeben und vermischen.
Die Cupcake-Förmchen in die Vertiefungen der Metallform stellen und die Förmchen bis auf 2/3-Höhe mit der Mischung füllen. Im den Teig jedes Förmchens 3 Himbeeren stecken und 20 Min. im Ofen garen.
Zubereitung des Frostings:
Die Butter schmelzen, Vorsicht, sie darf sich nicht erhitzen! Saint Môret und Puderzucker mit einem weichen Teigschaber vermischen und die zerlassene Butter hinzufügen. Diese Mischung in zwei gleich große Hälften aufteilen, roten Farbstoff in eine der beiden Portionen unterheben und gut vermischen, sodass der Farbstoff sich in der Creme auflöst und sie rosafarben wird. Beide Mischungen in je einen Spritzsack mit Sterntülle gießen und diese etwa 30 Min. kühl stellen.
Nach Backen und Abkühlen der Cupcakes rosafarbenes Frosting auf 6, weißes Frosting auf die anderen 6 Cupcakes geben.
Tipp vom Chefkoch: Für eine etwas andere Dekoration können Sie einen kleinen, weißen Frosting-Kegel mitten auf die Cupcakes mit rosafarbenem Frosting geben und umgekehrt. Bestreuen Sie sie mit gefärbtem Zucker oder kandierten Veilchenblüten, diese sind über das Internet oder in Spezialgeschäften erhältlich.
Zum Aufbewahren und Transportieren Ihrer Cupcakes empfehlen wir die Cupcake-Box „Chef at Home“ von Curver.