Endlich ist Ihr Baby da! Hier finden Sie einige praktische Tipps, die Ihnen die Organisation erleichtern und das tägliche Leben einfacher machen. 1- Rund ums Wickeln Klar, Ihr Baby muss häufig gewickelt werden, tagsüber und auch nachts. Ein Wickelplatz sollte die richtige Höhe haben (denken Sie an Ihren Rücken), und alle zum Wickeln notwendigen […]
Schon morgens geht die Hektik los… Gibt es Tipps und Tricks, um den Tag mit weniger Stress zu beginnen? Routine heißt das Zauberwort! Am besten führt man eine Art Morgenroutine ein. Das heißt, eine Reihe von Dingen werden immer in der gleichen Abfolge erledigt. Das kann zum Beispiel für ein Kind bedeuten: aufstehen, frühstücken, Zähne […]
Heutzutage leben die wenigsten Hunde ständig im Freien. Als vollwertige Familienmitglieder sind unsere Hund immer an unserer Seite, schlafen am Ende des Sofas, essen in der Küche und dürfen manchmal sogar im Bett liegen. Aber eignen sich auch alle Hunde für die Haltung in der Wohnung? Können alle Hunde in Wohnungen leben? Wir hören häufig […]
Große und sportliche Familie, Heimwerker, Antiquitätenliebhaber, Gärtner – aber wo kann man die ganze dazugehörige Ausrüstung unterbringen? Natürlich im Keller oder in der Garage. Aber wie finden Sie schnell die Sachen, die Sie benötigen, und nutzen den verfügbaren Platz? Da ist ein wenig Methode erforderlich. Sich einig werden Beginnen Sie mit einer kleinen Familiensitzung. […]
Wenn es um die Inneneinrichtung geht, denken die meisten Menschen zuerst an Materialien wie Holz, Metall, verschiedene Stoffe, aber auch Naturmaterialien wie Korbweide oder Rattan. Die wenigsten denken an Kunststoff, obwohl dieses Material zahlreiche Vorteile hat! Und wenn wir schon Kunststoff zur Aufbewahrung unserer Lebensmittel oder unserer Papiere verwenden, warum sollten wir ihn nicht auch […]
Welche Mutter oder welcher Vater ist bei einem nächtlichen Gang ins Kinderzimmer, um das weinende Kind zu trösten, nicht schon barfuß auf einen spitzen Legostein getreten? Und welche Eltern müssen nicht ständig sagen: „Räum dein Zimmer auf!“ Erleichtern wir doch unseren Kindern ein wenig das Leben und finden zu unserer Gelassenheit zurück.
Vielen Familien bereitet die Gestaltung des Eingangsbereichs echtes Kopfzerbrechen. Alle laufen mehrmals am Tag hindurch und wenn man nicht aufpasst, ist das Chaos bald perfekt. Ein ungeeigneter Schrank, wenig Platz und schon wird’s schwierig! Wie also gestaltet man seinen Flur am besten und vermeidet unnötigen Stress?
Zutaten Spaghetti: 300 g Parmaschinken : 4 Scheiben Rucolasalat : 100 g Rote Paprika : 1 Stück Rote Zwiebel : 1 Stück Grünspargel : 1 Handvoll Fetakäse : 200 g Olivenöl : 3 EL Die Spaghetti 11 Min. lang in reichlich siedendem Salzwasser kochen. Abgießen, einen EL Olivenöl beigeben und vermischen. Rucola und Paprika […]
Für 4 Personen Vorbereitungszeit: 15 Min. Kochzeit: 30 Min. Zutaten: Schalotte: 1 Stück Fruchtfleisch von Hokkaido- oder Butternusskürbis : 500gr Geflügelbouillon : 1 Würfel Olivenöl : 2 EL Schlagsahne : 200 ml Crème Fraîche : 100 ml Muskatnuss : ½ TL Frischer Koriander : ½ Bund Salz und Pfeffer Die Schalotte schälen und […]
Zutaten: Eier: 2 Mehl: 250 gr Backpulver : 1 Päckchen Milch: 30 cl Butter: 50 gr Vanillezucker : 2 Päckchen Zucker: 20 gr Sonnenblumenöl zum Einfetten der Pfanne Zubereitung In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker vermengen. In einem Topf auf kleiner Flamme die Butter in der Milch schmelzen. Alles mit dem […]
Wenn Hund oder Katze mit ihrem Besitzer in den Urlaub fahren dürfen, muss auch für das Tier gepackt werden. Hier ein paar Dinge, die unbedingt in den Koffer müssen: 1 – Sein Futter und Wasser Auch im Urlaub sollten Sie an den Gewohnheiten Ihres Tieres nichts ändern. Nehmen Sie daher das Futter mit, das […]
Das Körbchen ist für den Hund, was das Bett für den Menschen ist: es ist ein absolutes Muss. Daher ist die Wahl des richtigen Körbchens und des richtigen Platzes sehr wichtig. Der Hund ist ein sehr soziales Tier, das gerne da ist, wo auch seine Besitzer sind. Dennoch braucht der Hund auch einen Ort nur […]
Eine Vorstellung von Fairness gibt es in der Welt der Hunde nicht. Es handelt sich um ein menschliches Konzept. Für den Hund definiert sich die Beziehung darüber, ob er sich in Anwesenheit anderer (Menschen oder Tiere) und in seiner Umwelt wohlfühlt. Woher aber weiß ich als Halter, ob ich zu meinem Hund „fair “ bin? […]
In der Natur ist die Katze ein Einzelgänger und hauptsächlich mit der Nahrungssuche beschäftigt. Hauskatzen jedoch müssen sich nicht fragen, was sie wohl jagen könnten, um ihren Futternapf zu füllen. Somit sind sie natürlich weitaus weniger aktiv. Es ist also an uns Menschen, Beschäftigungsmöglichkeiten als Ausgleich für die Katze zu finden. In der Natur […]